Bleiben Sie im Krankheitsfall finanziell unabhängig!           Schützen Sie Ihre Gesundheit!           Setzen Sie bei Ihrer privaten Krankenvollversicherung auf Profis!           Sichern Sie sich schnell die bestmögliche medizinische Versorgung!  
Header Hintergrund - ARAG 3

für Angestellte

für Angestellte

für Angestellte

Ist Ihre Krankenversicherung auch zu teuer?
Siegel ARAG FocusMoney
Siegel ARAG NTV
FocusMoney PKV ARAG
Siegel Handelsblatt 2022 - PKV
01.
01.

Warum ist die PKV so wichtig?

Mit garantierte Beitragsreduzierung günstig in die Rente!

Gesundheit ist Ihr höchstes Gut und bereits im Grundgesetz verankert! 

Die PKV stellt sicher, dass Sie im Krankheitsfall schnell die bestmögliche Behandlung erhalten. Die „richtige PKV“ schafft finanzielle Sicherheit und Freiheit im Krankheitsfall.

02.
02.

Darum sollten Sie auf uns setzen!

Die Geschichte unserer PKV begründet sich im Jahr 1932, und so kümmern wir uns auch im Bereich der privaten Krankenvollversicherung um die Sicherheit Ihrer Gesundheit.

Unser Konzern ist der größte Rechtsschutzversicherer der Welt, auf 3 Kontinenten und in 19 Ländern weltweit vertreten. Seit 1935 sind wir der Wegbereiter für Ihr Recht.

WIR SIND DAS „MEHR“ IN IHRER VERSICHERUN3

MEHR VIELFALT, MEHR VERSTAND, MEHR SICHERHEIT.

Unser Team umfasst über 20 Partner. Mit bis zu 32 Jahren Erfahrung, kommen wir aus 9 Ländern und sprechen über 12 Sprachen.

Wir sind ARAG Profis und vergleichen die Angebote von möglichst vielen Anbietern, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir sind kein Makler, aber Sie erhalten trotzdem objektive Informationen und kostenlose Vergleiche von Angeboten und Tarifen in der privaten Krankenvollversicherung. So umfasst das Vergleichsangebot und unser umfangreiches Informationsmaterial im Bereich der PKV aktuell über 40 Versicherungsgesellschaften und mehr als 5.000 Tarife. Unsere Profis vergleichen auf Basis Ihrer individuellen Vorgaben und Bedürfnisse. 

Und egal wo Sie sind, wir sind nie weit weg. Nutzen Sie unser Netzwerk. Unser Team wird Ihr Team!

03.
03.

Privatversichert in Anstellung

Ob Angestellte versicherungsfrei oder versicherungspflichtig sind, hängt von ihrem regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt ab.

Sobald das Jahresarbeitsentgelt die sogenannte Versicherungspflichtgrenze – auch Jahresarbeitsentgeltgrenze genannt – (2023: 66.600 Euro) übersteigt, sind Arbeitnehmer versicherungsfrei. Diese Grenze wird jährlich an die durchschnittliche Lohn- und Gehaltsentwicklung angepasst.

Falls Angestellte zwei oder mehr Arbeitsverhältnisse haben, werden ihre Jahresarbeitsentgelte addiert. Liegt die Summe der Entgelte über der Versicherungspflichtgrenze, sind sie ebenfalls versicherungsfrei. Einkommen aus geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, also solche, die unter 520 Euro (2023) im Monat liegen, werden dabei nicht berücksichtigt.

Angestellte private Krankenversicherung
04.
04.

Arbeitgeberzuschuss zur PKV

Arbeitgeber beteiligen sich auch bei privat versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an den Kosten für die Krankenversicherung. Dies basiert auf der rechtlichen Grundlage des § 257 Abs. 2a SGB V, den alle Mitgliedsunternehmen des PKV-Verbandes erfüllen.

Um den Zuschuss in Anspruch nehmen zu können, ist es erforderlich, dem Arbeitgeber einen Nachweis des Versicherers vorzulegen. Dieser beinhaltet wichtige Informationen über die Art der Vertragsleistungen, die zuschussberechtigten Personen sowie die entsprechenden Beiträge.

Dank dieser Regelung können Sie als privat versicherte(r) Arbeitnehmer(in) von einer finanziellen Entlastung profitieren und Ihre Krankenversicherungskosten gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber tragen.

Angestellte PKV Beratung
05.
05.

Voraus­setzungen

Um als Arbeitnehmer eine private Krankenversicherung abschließen zu können, spielen Ihr Einkommen und Ihr Gesundheitszustand eine ausschlaggebende Rolle. 

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf können Sie sich gezielt über die Möglichkeiten einer privaten Krankenversicherung informieren und die beste Option für Ihre persönliche Situation auswählen. Wir beraten Sie gerne ausführlich.

06.
06.

Einkommen

Wenn Ihr Einkommen als Arbeitnehmer über der sogenannten Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) oder Versicherungspflichtgrenze liegt, ist ein Wechsel in die private Krankenvollversicherung in der Regel möglich. Für das Jahr 2023 beträgt die Versicherungspflichtgrenze 66.600 Euro.

07.
07.

Gesundheitsprüfung

Ihr Gesundheitszustand zählt ebenfalls für die private Krankenversicherung. Im Rahmen einer Gesundheitsprüfung wird dieser bewertet, indem Ihnen konkrete Fragen zu Ihrer Gesundheit gestellt werden. Detaillierte Informationen zur Gesundheitsprüfung und Vorerkrankungen finden Sie in speziellen Ratgebern.

Krankenkasse Wechsel

Die Private Krankenversicherung der ARAG setzt auf sogenannte Alterungsrückstellungen (auch Altersrückstellungen genannt) als Vorsorge für das Alter. Die Versicherungsbeiträge, die Sie während Ihrer jüngeren Jahre entrichten, beinhalten einen Sparanteil. Dieser wird von der ARAG verzinslich investiert. Im Laufe der Zeit erwirtschaftete Überschüsse aus den Alterungsrückstellungen sorgen dafür, dass die Beiträge auch im Alter stabil bleiben.

Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Tarif für Neuzugänge offen ist oder nicht. In der PKV spart jeder Jahrgang individuell für sich, sodass eine Überalterung eines Tarifs ausgeschlossen ist. Auf diese Weise gewährleistet die ARAG eine langfristig solide und verlässliche Absicherung im Krankheitsfall.

Falls Ihr Einkommen als Angestellter oder Arbeitnehmer unterhalb der Versicherungspflichtgrenze liegt, können Sie die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch Zusatzversicherungen sinnvoll ergänzen. Beispielsweise können Sie Ihren Versicherungsschutz durch eine Zahnzusatzversicherung, eine Pflegezusatzversicherung oder den Abschluss einer Krankentagegeldversicherung (Krankengeld) erweitern und somit eine umfassendere Absicherung im Krankheitsfall gewährleisten.

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bietet die private Krankenversicherung keine kostenfreie Familienversicherung an, bei der Ehepartner oder Kinder ohne zusätzliche Kosten mitversichert werden können. Dennoch sind die Beiträge für eine private Versicherung für Kinder meist moderat. Möchten Sie mehr über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer privaten Krankenversicherung für Kinder und Familien erfahren? Informieren Sie sich dazu in unserem ausführlichen Ratgeber, der hilfreiche Tipps rund um die Familienplanung und die passende Absicherung bereithält.

Indem Sie den Selbstbehalt festlegen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag zur privaten Krankenversicherung direkt zu beeinflussen und somit die Kosten individuell anzupassen. Entscheiden Sie sich für einen höheren Selbstbehalt, reduziert sich entsprechend der zu zahlende Beitrag. Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Selbstbeteiligung, um eine für Sie passende Lösung zu finden.

Ihr Team

24/7

Consultants

Back Office

Gesundheit ist Vertrauenssache. Vertrauen Sie uns!

für Angestellte

für Angestellte

für Angestellte

Kundenbewertungen

„Empfehlenswert“

Sehr angenehme, umfangreiche und geduldige Beratung zu allen klärungsbedürftigen Fragen und Punkten. Kein anderer Berater konnte mich bislang zum Übertritt in die PKV überzeugen. Auch Klärung beim Versicherer lief extrem rasch und unkompliziert.

„Professionalität“
Herr Böhme hat sich sehr viel Zeit zur Beantwortung aller meiner Fragen genommen und auch wichtige Hinweise gegeben. Alle wichtigen Aspekte beim Wechsel in die PKV wurden besprochen. Ich habe mich hervorragend beraten gefühlt. Jedes Telefonat war äußerst angenehm.
„Preis-Leistungs-Verhältnis“

Ich war sehr positiv überrascht, die Beratung ist vorbildlich und äußerst kompetent! Es geht nicht um einen Abschluss um jeden Preis. Die ARAG Profis gingen individuell auf jede meine Fragen ein.

Siegel ARAG FocusMoney
Siegel ARAG NTV
FocusMoney PKV ARAG
Siegel Handelsblatt 2022 - PKV

Rechenbeispiel PKV - Tarif Komfort

Arbeitnehmeranteil Angestellt, 28 Jahre alt, 600 EUR SB, 100 Euro Tagegeld ab dem 43. Tag, inklusive Optionsrecht, Pflegepflichtversicherung und gesetzlicher Zuschlag.

Rechenbeispiel PKV - Tarif MedExtra

Arbeitnehmeranteil Angestellt, 28 Jahre alt, 600 EUR SB, 100 Euro Tagegeld ab dem 43. Tag, inklusive Optionsrecht, Pflegepflichtversicherung und gesetzlicher Zuschlag.

Rechenbeispiel PKV - Tarif MedBest

Arbeitnehmeranteil Angestellt, 28 Jahre alt, 600 EUR SB, 100 Euro Tagegeld ab dem 43. Tag, inklusive Optionsrecht, Pflegepflichtversicherung und gesetzlicher Zuschlag.