
für Selbstständige
für Selbstständige
für Selbstständige




Warum ist die PKV so wichtig?
Mit garantierte Beitragsreduzierung günstig in die Rente!
Gesundheit ist Ihr höchstes Gut und bereits im Grundgesetz verankert!
Die PKV stellt sicher, dass Sie im Krankheitsfall schnell die bestmögliche Behandlung erhalten. Die „richtige PKV“ schafft finanzielle Sicherheit und Freiheit im Krankheitsfall.

Darum sollten Sie auf uns setzen!
Die Geschichte unserer PKV begründet sich im Jahr 1933, und so kümmern wir uns auch im Bereich der privaten Krankenvollversicherung um die Sicherheit Ihrer Gesundheit.
Unser Konzern ist der größte Rechtsschutzversicherer der Welt, auf 3 Kontinenten und in 19 Ländern weltweit vertreten. Seit 1935 sind wir der Wegbereiter für Ihr Recht.
WIR SIND DAS „MEHR“ IN IHRER VERSICHERUNG
Unser Team umfasst über 20 Partner. Mit bis zu 32 Jahren Erfahrung, kommen wir aus 9 Ländern und sprechen über 12 Sprachen.
Wir sind ARAG Profis und vergleichen die Angebote von möglichst vielen Anbietern, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir sind kein Makler, aber Sie erhalten trotzdem objektive Informationen und kostenlose Vergleiche von Angeboten und Tarifen in der privaten Krankenvollversicherung. So umfasst das Vergleichsangebot und unser umfangreiches Informationsmaterial im Bereich der PKV aktuell über 40 Versicherungsgesellschaften und mehr als 5.000 Tarife. Unsere Profis vergleichen auf Basis Ihrer individuellen Vorgaben und Bedürfnisse.
Und egal wo Sie sind, wir sind nie weit weg. Nutzen Sie unser Netzwerk. Unser Team wird Ihr Team!

Krankentagegeld für Selbstständige
Als Selbstständige(r) wissen Sie, wie wichtig es ist, auch in Krankheitszeiten finanziell abgesichert zu sein, da in solchen Fällen oft kein Einkommen fließt. Daher ist es weitsichtig, eine Krankentagegeldversicherung zu haben, um Ihren Lebensunterhalt auch bei einem Verdienstausfall zu gewährleisten.
Die Höhe des Krankentagegeldes können Sie grundsätzlich selbst festlegen. Beachten Sie jedoch, dass es nicht höher sein darf als dein Nettoeinkommen aus der beruflichen Tätigkeit.

Beitragsentlastung im Alter
Als erfolgreiche Unternehmerin oder Unternehmer planen Sie gewohnterweise über viele Jahre hinweg und stellen Prognosen über zukünftige Entwicklungen auf. In Bezug auf Ihre private Krankenversicherung legen Sie daher besonderen Wert auf die Beiträge im Alter. Erwartete Kostensteigerungen machen auch vor Ihrem Unternehmen nicht Halt – und ebenso wenig vor dem Gesundheitswesen.
Wir sind jedoch bestens darauf vorbereitet, Ihnen trotz dieser Herausforderungen stabile und bezahlbare Beiträge anzubieten. Hierbei kommt vordergründig die sogenannte Alterungsrückstellung ins Spiel. Ein Teil Ihrer Versicherungsbeiträge wird nicht für laufende Versorgungskosten eingesetzt, sondern verzinslich angelegt. Dadurch entsteht ein finanzielles Polster, das Ihnen später in Form von niedrigeren Beiträgen im Alter zugutekommt.
So können Sie sich auf eine verlässliche und bezahlbare Absicherung im Alter verlassen.

Flexibler Selbstbehalt der PKV
Selbstbehalt oder Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie sich mit einem gewissen Prozentsatz an Ihren Gesundheitskosten beteiligen. Dadurch profitieren Sie von einem niedrigeren Monatsbeitrag und zahlen automatisch weniger.
Ihre maximale Selbstbeteiligung in der PKV gilt für das gesamte Jahr und nicht für jede einzelne Rechnung. Das bedeutet, sobald die Maximalsumme erreicht ist, entstehen keine weiteren Selbstbeteiligungskosten für Sie. Alle zusätzlichen Rechnungen werden zu 100% erstattet – ein echter Vorteil für Ihre finanzielle Planungssicherheit.

Beitrag private Krankenversicherung
Als Selbstständige oder Freiberufler tragen Sie die gesamte Verantwortung für Ihren Krankenversicherungsbeitrag – unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Da Sie keinen Arbeitgeber haben, der einen Zuschuss zur Krankenversicherung leistet, liegt diese finanzielle Last vollständig in Ihren Händen.
Als Gründer oder Selbstständige(r) in der privaten Krankenversicherung hängt Ihr Beitrag von verschiedenen Faktoren ab: Ihrem Alter, eventuellen Vorerkrankungen und dem gewählten Tarif entsprechend Ihrer persönlichen Wünsche.
Um Ihren Beitrag individuell anzupassen, haben Sie die Möglichkeit, Selbstbehalt oder Krankentagegeld in Ihre Versicherung einzubeziehen. Besonders für junge Unternehmerinnen und Unternehmer mit gutem Einkommen kann sich dies lohnen, da Sie oftmals weniger zahlen als in der gesetzlichen Krankenversicherung – ein attraktiver Vorteil für den finanziellen Spielraum Ihrer Selbstständigkeit.

Ja, als Selbstständiger haben Sie definitiv die Möglichkeit, sich privat krankenversichern zu lassen. In der Tat ziehen viele Selbstständige und Freiberufler eine private Krankenversicherung (PKV) der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor, da sie oft mehr Leistungen und eine größere Flexibilität bei der Tarifgestaltung bietet. Bevor Sie sich jedoch für eine PKV entscheiden, sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihr Einkommen und Ihren Gesundheitszustand sorgfältig prüfen, um die beste Entscheidung für Ihre persönliche Situation zu treffen.
Freiberufler und Selbstständige unterliegen grundsätzlich keiner Versicherungspflicht in der GKV. Sie haben jedoch die Option, sich freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Sollte diese Möglichkeit genutzt werden, kann anschließend jederzeit zu einer PKV gewechselt werden, wobei die übliche Kündigungsfrist von zwei Monaten zu beachten ist.
Die Kosten einer privaten Krankenversicherung für Selbstständige hängen von verschiedenen Faktoren ab und lassen sich nicht pauschal beziffern. Einige der Hauptfaktoren, die die Prämien beeinflussen, sind:
- Alter: Je jünger Sie bei Vertragsabschluss sind, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Gesundheitszustand: Bei Antragstellung wird eine Gesundheitsprüfung durchgeführt, die den Beitrag beeinflussen kann. Vorerkrankungen oder gesundheitliche Risiken können zu höheren Beiträgen führen.
- Tarifwahl: Die gewählten Leistungen und Tarife haben einen direkten Einfluss auf den Beitrag. Je umfangreicher der Versicherungsschutz, desto höher der Beitrag.
- Selbstbehalt: Die Höhe des gewählten Selbstbehalts wirkt sich auf den Beitrag aus. Ein höherer Selbstbehalt führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
Um die genauen Kosten für Ihre private Krankenversicherung als Selbstständiger zu ermitteln, empfiehlt es sich, individuelle Angebote von verschiedenen Versicherern einzuholen und diese miteinander zu vergleichen. Dabei sollten Sie auch auf mögliche Zusatzleistungen und den Kundenservice der jeweiligen Anbieter achten.
Eine private Krankenversicherung (PKV) für Unternehmer bietet den attraktiven Vorteil, steuerlich absetzbar zu sein. Denken Sie daran, diese jedes Jahr bei Ihrer Steuererklärung geltend zu machen. Als Selbstständige(r) liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihre Beiträge zur PKV steuerlich zu berücksichtigen. Doch das ist noch nicht alles: Auch die Basisabsicherung Ihrer Familie können Sie steuerlich absetzen und so von weiteren finanziellen Vorteilen profitieren.
Ihr Team
24/7
Consultants

• Kunde
• Kunde
• Kunde
• Wissen
• Wissen, Wissen

• Verantwortungsvoll
• Soziale Kompetenz
• Fair
• Zielstrebiges arbeiten
• Kreativ

• Koordination
• Ehrliche Beratung
• Emphatie
• Zuhören
• Vernetzung

• Fleiß
• Motivation
• Zielstrebigkeit
• Bedachtsamkeit
• Zuhören

• Vertrauen
• Lösungsorientiert
• Kundenorientiert
• Bedarfsgerecht
• Zuverlässig

• Langjährige Erfahrung
• Fachliche Kompetenz
• Kundenorientiert
• Humorvoll
• Ehrlich

• Kommunikativ
• Konstruktiv
• Kunden-& Lösungsorientiert
• Motiviert
• Sorgfältig

• Kundenorientiert
• Ehrliche Beratung
• Kompetent
• Problemlöser
• Hilfsbereit

• Wie
• Juristen
• Halt
• So
• Sind

• Leistungsorientiert
• Kommunikativ
• Gewissenhaft
• Diszipliniert
• Effizient
Back Office

• Freundlicher Umgang
• Effiziente Arbeit
• Empathievermögen
• Individuelle Anpassung
• Ebenbürtige Kommunikation

• Unternehmerisches Denken
• Hohe Eigenmotivation
• Strukturierte Vorgehensweise
• Ergebnisorientiert
• Schnelle Rückmeldung
Gesundheit ist Vertrauenssache. Vertrauen Sie uns!
für Selbstständige
für Selbstständige
für Selbstständige
Kundenbewertungen
Sehr angenehme, umfangreiche und geduldige Beratung zu allen klärungsbedürftigen Fragen und Punkten. Kein anderer Berater konnte mich bislang zum Übertritt in die PKV überzeugen. Auch Klärung beim Versicherer lief extrem rasch und unkompliziert.
Ich war sehr positiv überrascht, die Beratung ist vorbildlich und äußerst kompetent! Es geht nicht um einen Abschluss um jeden Preis. Die ARAG Profis gingen individuell auf jede meine Fragen ein.



